Hautpflege

Waschcreme 3 in 1 mit 3 % Urea

Hautpflege Für Damen
Hautpflege Für Herren

Erfahren Sie mehr

Die Waschcreme 3 in 1 reinigt gründlich und pflegt gleichzeitig den natürlichen Hydrolipidmantel der Haut.

Produktanwendung am Körper
Intim- und Körperpflege
Inhalt:
1000 ml

Die erfrischende Waschcreme ist eine angenehme Alternative zur traditionellen Reinigung mit Wasser und Seife. Das Präparat hat eine dreifache Wirkung: 1. Sanfte Reinigung 2. Pflege 3. Schutz. Die Haut entspannt sich und wird weich und geschmeidig. Der Hydrolipidmantel wird nicht beschädigt. Gut dosierbar dank des praktischen Behälters mit Pumpe. Empfohlen zur Pflege und Reinigung von zu Reizungen neigender Haut. Enthält eine spezielle Substanz, die unangenehme Gerüche neutralisiert.

Aktivstoffe:

Waschcreme 3 in 1 mit 3 % Urea

Produkteigenschaften

Anwendung ohne Wasser

Anwendung ohne Wasser

ohne Wasser verwenden
Dermatologisch getestet, für sensible Haut

Dermatologisch getestet, für sensible Haut

Die Verträglichkeit von SENI Care Produkten bestätigen dermatologische Tests, die von unabhängigen Instituten durchgeführt wurden.
3% UREA

3% UREA

Das Produkt enthält 3% UREA. Die Haut wird spürbar mit Feuchtigkeit versorgt.
Biokomplex aus Lein

Biokomplex aus Lein

Extrakte aus wild wachsendem Lein und Lein-Öl wirken feuchtigkeitsspendend, pflegend und lindernd.
Vegan

Vegan

NEUTRALISIERT GERÜCHE

NEUTRALISIERT GERÜCHE

krem myjący 3w1.jpg

Eine kleine Menge auf der Haut verteilen, danach mit einem Handtuch sanft abwischen. Bei Bedarf wiederholen.

Ähnliche Produkte anzeigen

Blog

Erfahren Sie mehr über Blasenschwäche und nutzen Sie unsere Tipps.

Mehr
Das Finale des SENI Cups 2017 ist zu Ende

Das Finale des SENI Cups 2017 ist zu Ende

Bereits zum 17. Mal wurde das Finale des SENI Cups, einem Fußballturnier für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung,  im polnischen Torun veranstaltet.

Weiter
Blasenschwäche in der Schwangerschaft – Ursachen und Behandlung

Blasenschwäche in der Schwangerschaft – Ursachen und Behandlung

Mit einer Schwangerschaft beginnt für viele Frauen eine aufregende und spannende Zeit. Doch die Vorfreude auf den Nachwuchs wird oftmals getrübt.

Weiter
Mehr

Cookie – Einstellungen

Diese Seite nutzt Cookies, die technisch notwendig sind und zur Erhöhung der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit beitragen sowie zu statistischen und Marketingzwecken. Sie können entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten.Aktivieren Sie dafür die Checkboxen neben den entsprechenden Cookie-Arten und bestätigen Sie Ihre Auswahl über den Button ‚Auswahl speichern“. Nähere Informationen zu den Cookies erhalten Sie, wenn Sie auf den Button „Details“ klicken und in unseren Datenschutzhinweisen. Die Einstellungen können Sie auch jederzeit direkt in Ihrem Browser ändern. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.

Einstellungen
Alle auswählen

Diese Webseite verwendet Cookies.

Über den Internetservice TZMO werden Informationen mit Hilfe von so genannten "Cookies" gesammelt. Es sind kleine Dateien, welche Informationen über Präferenzen der Benutzer beinhalten. Sie können vom Benutzer jederzeit gelöscht werden oder der Benutzer kann deren Entstehung durch Verwendung entsprechender, in jedem Internetbrowser eingebauter Mechanismen blockieren.

Die Cookie-Dateien werden für folgende Zwecke verwendet:

a) Technisch notwendige Cookies – sind für den Betrieb der Website und deren Funktionen erforderlich. Anpassung der Inhalte unserer Webseite an die Präferenzen des Benutzers sowie Optimierung der Nutzung von Internetseiten;
b) Statistik-Cookies – zur Erstellung von Statistiken, mittels welcher die Nutzung der Webseite durch die Benutzer besser verstanden werden kann; dies ermöglicht die Verbesserung derer Struktur und Inhalte;
c) Marketing-Cookies – helfen uns dabei den Erfolg der Website zu messen, das Nutzerverhalten zu analysieren sowie unsere Ziele zu verfolgen.

Auf unserer Webseite werden folgende Arten der Cookie-Dateien verwendet: a) Sitzungs-Cookies ("session cookies") und permanente Cookies ("persistent cookies"). Die Sitzungs-Cookies sind temporäre Dateien, welche auf dem Endgerät des Benutzers bis zum Ausloggen, dem Verlassen der Internetseite oder bis zum Ausschalten der Software (des Internetbrowsers) aufbewahrt werden. b) Permanente Cookie-Dateien werden auf dem Endgerät des Benutzers inner-halb des in den Einstellungen der Cookie-Dateien festgelegten Zeitraums oder bis zu deren Entfernung durch den Benutzer aufbewahrt.

Name Funktion Domain Speicherdauer
jstree_open technisch notwendig seni.de Browsersitzung
paneTree technisch notwendig seni.de Browsersitzung
jstree_load technisch notwendig seni.de Browsersitzung
jstree_select technisch notwendig seni.de Browsersitzung
cookiesShow technisch notwendig — Anzeigen des Cookie-Banners seni.de ~12 Monate
fr Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~ 3 Monate
Cookie von Facebook Pixel www.facebook.com Browsersitzung
wd Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~6 Tage
_fbp Cookie von Facebook Pixel .seni.de ~2.5 Monate
sb Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~16 Monate
_fbp Cookie von Facebook Pixel .senilady.de ~3 Monate
datr Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~3,5 Monate
_ga Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~24 Monate
CONSENT Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .gstatic.com bis 2038-01-01
_gid Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~24 Stunden
_gat_gtag_UA_98282133_1 Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~1 Minute
_ga Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .seni.de ~23 Monate

Die Benutzer unserer Webseite können jederzeit Ihre getroffene Entscheidung zu den Cookie-Dateien ändern – Sie können die Cookies deaktivieren und Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre nachträglich erteilen. Die detaillierten Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookie-Dateien sind im Hauptmenü Ihres Internetbrowsers – Registerkarte "Hilfe" - enthalten.

Der Betreiber unserer Webseite informiert, dass die Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies zur Einschränkung bei der Nutzung von Funktionen, welche auf der Webseite angeboten werden, führen können.