Seni Lady oder Damenbinde?
Die klassischen Damenbinden und Inkontinenzeinlagen sehen zwar ähnlich aus, ihre Beschaffenheit und ihre Verwendung unterscheiden die Produktgruppen aber voneinander.
WeiterDie atmungsaktiven, anatomisch geformten Inkontinenzvorlagen Seni San for Men sind speziell an die männliche Anatomie angepasst und für Männer mit schwere Inkontinenz geeignet. Die Seni San for Men ist die perfekte Lösung für Rollstuhlfahrer, übergewichtige - und dauerhaft eingeschränkte Menschen.
Die atmungsaktiven Inkontinenzvorlagen sind speziell an die Anatomie des männlichen Körpers angepasst und gewährleisten somit einen passgenauen Sitz und einen hohen Tragekomfort. Die innenliegenden Auslaufsperren und der breite absorbierende Saugkern im vorderen Bereich binden zuverlässig Flüssigkeit und schützen vor dem Auslaufen. Des Weiteren verfügt die Seni San for Men über eine höhere Saugleistung im Vergleich zu Einlagen und sind somit auch bei stärkerer Blasenschwäche geeignet.
Seni San for Men
Der Urinindikator ändert seine Farbe, sobald die Windel feucht wird und informiert so über den Wechselbedarf.
ABMESSUNG | Stück pro Verpackung | |
---|---|---|
PRIMA | 32 X 54 CM | 30 |
NORMAL | 32 X 62,5 CM | 10 / 30 |
REGULAR | 37 X 69 CM | 30 |
UNI | 32 X 62,5 CM | 10 / 30 |
MAXI | 37 X 69 CM | 10 / 30 |
PLUS | 37 X 69 CM | 10 / 30 |
REGULAR EXTRA | 39 X 75 CM | 30 |
PLUS EXTRA | 39 X 75 CM | 30 |
FOR MEN | 38 X 69 CM | 30 |
Die richtige Produktauswahl bedeutet sowohl mehr Komfort für den Betroffenen und ein minimiertes Dekubitusrisiko als auch weniger Arbeit für die Pflegenden. Hier finden Sie das passende Produkt.
ProduktauswahlDie Wahl des passenden Produktes ist entscheidend. Deshalb haben wir einen einfachen Ratgeber für Sie erstellt.
Größe wählenDie klassischen Damenbinden und Inkontinenzeinlagen sehen zwar ähnlich aus, ihre Beschaffenheit und ihre Verwendung unterscheiden die Produktgruppen aber voneinander.
WeiterEs zieht im Unterleib, es brennt beim Wasserlassen: Blasenentzündungen sind eine ziemlich unangenehme Angelegenheit, von der 50 - 70 % aller Frauen mindestens einmal im Leben betroffen sind.
Weiter