28.02.2025

Unangenehmer Hautgeruch – Ursachen und Lösungen

Die Haut eines jeden Menschen hat einen individuellen Geruch, der sich mit zunehmendem Alter aufgrund verschiedener Faktoren verändert. Dies ist ein normaler Prozess, der keinen medizinischen Eingriff erfordert, solange der Körpergeruch mild und angenehm ist. Problematisch wird es, wenn der Geruch unangenehm wird. Das wird bei Patient:innen beobachtet, die lange im Bett liegen, oder bei älteren Menschen, die beispielsweise an Harninkontinenz leiden. Erfahren Sie, wie Sie den unangenehmen Hautgeruch verhindern und bekämpfen können.

Hautgeruch entsteht durch die Funktion der Talgdrüsen, deren Hauptaufgabe die Produktion von Schweiß ist. Dieses Sekret ist zunächst geruchlos. Sein einzigartiger Geruch wird durch Bakterien verursacht, die überall im menschlichen Körper leben und den Schweiß verarbeiten. Das Ergebnis dieses Prozesses ist der charakteristische Geruch der Haut.

Was sind die Ursachen für unangenehmen Hautgeruch?

Je nach der Menge der Sekrete und Bakterien kann sich der Körpergeruch verändern. Säuglinge haben nur wenige Schweißdrüsen, weshalb ihre Haut angenehm und süßlich riecht. Im Gegensatz dazu können Erwachsene stärker schwitzen, wodurch ihr Hautgeruch intensiver ist. 

Bei älteren Menschen hingegen ist der Hautgeruch milder, weil die Haut im Alter dünner wird und die Talgdrüsen weniger aktiv sind. Warum also ist der unangenehme Körpergeruch bei älteren Menschen so häufig? Dieses Problem kann viele verschiedene Ursachen haben. Unangenehmer Hautgeruch kann entstehen durch:

Ein weiterer Faktor ist der Konsum von Stimulanzien, wie Alkohol oder Tabak. Auch diese beeinflussen den Geruch der Haut eines Menschen.

Wie kann man unangenehmen Geruch verhindern?

Wenn Sie verhindern wollen, dass die Haut Ihrer Patient:innen unangenehm riecht, sollten Sie sich zunächst um deren Gesundheit kümmern. Sorgen Sie dafür, dass sie sich regelmäßig den notwendigen diagnostischen Untersuchungen unterziehen, damit eventuelle Anomalien so schnell wie möglich erkannt und behandelt werden können. 

Der Hautgeruch wird durch tägliche Gewohnheiten beeinflusst, wie z. B:

Damit der Raum auch angenehm riecht, lüften Sie regelmäßig den Raum, in dem Sie sich am meisten aufhalten.

Wie kann man unangenehme Gerüche bekämpfen?

Manchmal lässt sich ein unangenehmer Geruch trotz aller Bemühungen nicht verhindern. Wenn unangenehme Gerüche in einem Raum verbleiben, verwenden Sie einen Geruchsneutralisator

Dieses Produkt enthält einen natürlichen Inhaltsstoff, der reich an Enzymen ist. Das hilft, Geruchsmoleküle aufzuspalten und unangenehme Gerüche aus dem Raum zu entfernen, z. B. wenn Urin- oder Fäkalgeruch nach dem Wechsel eines absorbierenden Produkts zurückbleibt. Es füllt den Raum mit einem angenehmen Duft, der die Nase nicht reizt und die Stimmung der Patient:innen verbessert. 

Viele Menschen verwechseln einen Geruchsneutralisator mit einem klassischen Lufterfrischer. Es handelt sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Produkte. Der Neutralisator überdeckt den Geruch nicht, sondern beschleunigt den Abbau seiner Moleküle. Daher beseitigt er wirksam unangenehme Gerüche und lässt den Raum länger frisch riechen. 

Denken Sie daran, dass Sie den Neutralisator mehrmals verwenden müssen, wenn die Geruchsquelle nicht beseitigt wird, z. B. wenn der Behälter mit gebrauchten Körperpflegeprodukten voll ist und offen bleibt. Sobald Sie die Abfälle entsorgen und den Neutralisator verwenden, wird das Problem jedoch verschwinden.

Außerdem ist es ratsam, täglich Produkte zu verwenden, die einen speziellen geruchsneutralisierenden Wirkstoff enthalten. Sie finden dies in unseren Hautreinigungsprodukten für die Anwendung ohne Wasser, wie z. B. der Seni Care Waschcreme 3-in-1 oder dem Seni Care Hautreinigungs- und Pflegeschaum. Dieser Inhaltsstoff trägt dazu bei, unangenehme Gerüche zu vermeiden, während Sie die Haut Ihrer Patient:innen reinigen. Außerdem sorgt er für einen frischen Raumduft und verbessert das Wohlbefinden Ihrer Patient:innen. 

Wenn ihre Patient:innen absorbierende Produkte verwendet, empfehlen wir Ihnen, seine tägliche Hautpflege mit Produkten wie der Seni Care Schutzcreme mit Arginin oder der Seni Care Schutzcreme mit Zinkoxid zu ergänzen. Neben Inhaltsstoffen, die das Risiko von Scheuerstellen verringern, enthalten sie auch einen Geruchsneutralisator. 

Ein angenehmer Geruch im Raum sowie eine erfrischte und duftende Haut sorgen für mehr Komfort und verbessern die Stimmung nicht nur der Patient:innen, sondern auch des Pflegepersonals. Die Erledigung der täglichen Aufgaben wird leichter und viel angenehmer. Überzeugen Sie sich selbst!

Eine große Auswahl an aufsaugenden Inkontinenzprodukten für Personen, die Wert auf sicheren Schutz legen.

Produkte entdecken

Produktauswahl

Die richtige Produktauswahl bedeutet sowohl mehr Komfort für den Betroffenen und ein minimiertes Dekubitusrisiko als auch weniger Arbeit für die Pflegenden. Hier finden Sie das passende Produkt.

Produktauswahl

Größe wählen

Die Wahl des passenden Produktes ist entscheidend. Deshalb haben wir einen einfachen Ratgeber für Sie erstellt.

Größe wählen

Cookie – Einstellungen

Diese Seite nutzt Cookies, die technisch notwendig sind und zur Erhöhung der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit beitragen sowie zu statistischen und Marketingzwecken. Sie können entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten.Aktivieren Sie dafür die Checkboxen neben den entsprechenden Cookie-Arten und bestätigen Sie Ihre Auswahl über den Button ‚Auswahl speichern“. Nähere Informationen zu den Cookies erhalten Sie, wenn Sie auf den Button „Details“ klicken und in unseren Datenschutzhinweisen. Die Einstellungen können Sie auch jederzeit direkt in Ihrem Browser ändern. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.

Alle auswählen
Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies.

Über den Internetservice TZMO werden Informationen mit Hilfe von so genannten "Cookies" gesammelt. Es sind kleine Dateien, welche Informationen über Präferenzen der Benutzer beinhalten. Sie können vom Benutzer jederzeit gelöscht werden oder der Benutzer kann deren Entstehung durch Verwendung entsprechender, in jedem Internetbrowser eingebauter Mechanismen blockieren.

Die Cookie-Dateien werden für folgende Zwecke verwendet:

a) Technisch notwendige Cookies – sind für den Betrieb der Website und deren Funktionen erforderlich. Anpassung der Inhalte unserer Webseite an die Präferenzen des Benutzers sowie Optimierung der Nutzung von Internetseiten;
b) Statistik-Cookies – zur Erstellung von Statistiken, mittels welcher die Nutzung der Webseite durch die Benutzer besser verstanden werden kann; dies ermöglicht die Verbesserung derer Struktur und Inhalte;
c) Marketing-Cookies – helfen uns dabei den Erfolg der Website zu messen, das Nutzerverhalten zu analysieren sowie unsere Ziele zu verfolgen.

Auf unserer Webseite werden folgende Arten der Cookie-Dateien verwendet: a) Sitzungs-Cookies ("session cookies") und permanente Cookies ("persistent cookies"). Die Sitzungs-Cookies sind temporäre Dateien, welche auf dem Endgerät des Benutzers bis zum Ausloggen, dem Verlassen der Internetseite oder bis zum Ausschalten der Software (des Internetbrowsers) aufbewahrt werden. b) Permanente Cookie-Dateien werden auf dem Endgerät des Benutzers inner-halb des in den Einstellungen der Cookie-Dateien festgelegten Zeitraums oder bis zu deren Entfernung durch den Benutzer aufbewahrt.

Name Funktion Domain Speicherdauer
jstree_open technisch notwendig seni.de Browsersitzung
paneTree technisch notwendig seni.de Browsersitzung
jstree_load technisch notwendig seni.de Browsersitzung
jstree_select technisch notwendig seni.de Browsersitzung
cookiesShow technisch notwendig — Anzeigen des Cookie-Banners seni.de ~12 Monate
fr Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~ 3 Monate
Cookie von Facebook Pixel www.facebook.com Browsersitzung
wd Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~6 Tage
_fbp Cookie von Facebook Pixel .seni.de ~2.5 Monate
sb Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~16 Monate
_fbp Cookie von Facebook Pixel .senilady.de ~3 Monate
datr Cookie von Facebook Pixel .facebook.com ~3,5 Monate
_ga Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~24 Monate
CONSENT Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .gstatic.com bis 2038-01-01
_gid Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~24 Stunden
_gat_gtag_UA_98282133_1 Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .senilady.de ~1 Minute
_ga Cookie von Google Analytics/Google Tag Manager .seni.de ~23 Monate
_clck Die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen, die nur für diese Website gelten, werden der gleichen Benutzer-ID zugeordnet. .clarity.microsoft.com 1 Jahr
_clsk Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung. .clarity.microsoft.com 1 Tag
CLID Gibt an, wann Clarity diesen Benutzer zum ersten Mal auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet. .clarity.microsoft.com 1 Jahr
MUID Identifiziert einzelne Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. .clarity.microsoft.com 390 Tage

Die Benutzer unserer Webseite können jederzeit Ihre getroffene Entscheidung zu den Cookie-Dateien ändern – Sie können die Cookies deaktivieren und Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre nachträglich erteilen. Die detaillierten Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookie-Dateien sind im Hauptmenü Ihres Internetbrowsers – Registerkarte "Hilfe" - enthalten.

Der Betreiber unserer Webseite informiert, dass die Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies zur Einschränkung bei der Nutzung von Funktionen, welche auf der Webseite angeboten werden, führen können.