Bei Fragen zum Angebot und den Terminen sowie zum Erhalt Ihrer Einladung kontaktieren Sie bitte:
Frau Katarzyna Baranowska
Seni Schulungskoordinatorin
Tel.: 0 (172) 28 16 195
E-Mail: katarzyna.baranowska@tzmo.de
Vorstellung des Seni Sortiments:
- Systeme
- Eigenschaften
- Nutzen
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Diese regelmäßig stattfindende Onlineschulung (ca. 2 Std.) vermittelt Basiswissen zum Thema Inkontinenz, Theorie und praktische Anwendung hinsichtlich der Beratung und Anpassung von Produkten sowie der Qualitätssteigerung der Beratung und Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfsmitteln.
Geeignet für alle Leistungserbringer im Bereich der Versorgung mit saugenden Inkontinenzhilfsmitteln und Mitarbeiter in beratenden Rollen (z.B., Sanitätshäuser, Apotheken).
Nach der Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt, das als ein Nachweis der Weiterbildung für eine vertragliche Partnerkrankenkasse gilt.
Termin: jeder letzte Freitag im Monat; 09:30 Uhr
Ausnahme im Dezember: die Schulung findet am 06.01.2023 statt
Zum Erhalt Ihrer Einladung kontaktieren Sie bitte:
Frau Katarzyna Baranowska
Seni Schulungskoordinatorin
Tel.: 0 (172) 28 16 195
E-Mail: katarzyna.baranowska@tzmo.de
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Diese regelmäßig stattfindende Onlineschulung (ca. 2 Std.) vermittelt die Theorie zum Thema Hautpflege sowie praktische Tipps hinsichtlich der Beratung und Produktwahl. Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Überblick zu unseren Pflegeprodukten und stärken Ihre Verkaufstalente.
Termin: jeder erste Freitag im Monat; 09:30 Uhr.
Zum Erhalt Ihrer Einladung kontaktieren Sie bitte:
Frau Katarzyna Baranowska
Seni Schulungskoordinatorin
Tel.: 0 (172) 28 16 195
E-Mail: katarzyna.baranowska@tzmo.de
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Das Angebot richtet sich an alle Leistungserbringer im Bereich Homecare, die im Rahmen der Hilfsmittelversorgung die aufsaugenden Hilfsmittel anbieten.
Auch als online-Schulung möglich.
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Theoretische Grundlagen zum Thema Inkontinenz, Prophylaxe, Versorgung und Anpassung von Produkten.
Anwendbar vor allem im stationären Bereich.
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Ein Tagesseminar für alle Mitarbeiter aus den pflegerischen Einrichtungen; Voraussetzung ist ein pflegerischer Hintergrund; neben den Themen Inkontinenz, Prophylaxe und Versorgung werden Inhalte wie wirtschaftlicher Aspekt und praktischer Teil (Anlegetechniken) berücksichtigt.
Auch als online-Schulung möglich.
Preis auf Anfrage.
Grundlagen zum Thema Hygiene und Vorbeugung; das Angebot richtet sich an alle Interessenten sowohl aus dem stationären Bereich als auch an unsere Partner aus dem Bereich Homecare.
Auch als online-Schulung möglich.
Preis auf Anfrage.
Anweisungen zur Anwendung und Funktionalität des Seniomat-Bestellungssystems mit Kostenüberwachungsmanagement sowie des digitalen Beratungsassistenten Optimat.
Auch als online-Schulung möglich.
Diese Schulung ist im Service für Seni Kunden inbegriffen.
Ein Angebot des selbstbestimmten Lernens mit Zertifikat-Abschluss in folgenden Schwerpunkten:
-Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz
-Expertenstandard Dekubitus
-Datenschutz in der Pflege
-Grundzüge des Datenschutzrechts
-Brandschutz
-Arbeitssicherheit
Nähere Informationen zum eLearning finden Sie auf: seni-eakademie.net